Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloser Versandweltweitversichert

Buche deine Beratung mit Designerin Helge Maren hier

WhatsApp Chat mit Designerin Helge Maren: +491725838644

Expert Talk mit Dominique Erb: Nachhaltig heiraten

Expert Talk mit Dominique Erb: Nachhaltig heiraten

Expert Talks Wedding

Bei Maren Jewellery glauben wir daran, dass echter Luxus im Bewusstsein liegt – in Materialien mit Herkunft, in Entscheidungen mit Haltung und in Beziehungen, die auf Vertrauen beruhen. Mit unserer Reihe Expert Talk öffnen wir den Raum für Gespräche mit Menschen, die genau das Leben: nachhaltiges Handeln, ehrliche Gestaltung und tiefes Fachwissen.

In dieser Ausgabe widmen wir uns einem besonderen Moment im Leben: der Hochzeit. Gemeinsam mit Dominique Erb, Gründerin von MyGreenWedding sprechen wir darüber, wie sich eine Hochzeit verantwortungsvoll planen lässt – und was das konkret für dich bedeutet, wenn dir Umweltbewusstsein, Werte und Authentizität auch bei der Wahl eurer Eheringe wichtig sind.

Begleite uns in ein Gespräch über Greenwashing, Materialbewusstsein und warum gerade die Entscheidung für den richtigen Ring weit mehr sein kann als ein Symbol: ein Zeichen für eure Liebe zur Welt.

Expertin Dominique Erb

Dominique Erb hat mit MyGreenWedding ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie ist zertifizierte Eventmanagerin (IHK) mit fundierter Ausbildung und langjähriger Erfahrung in der nachhaltigen Hochzeitsplanung.

Dominique begleitet Paare mit einem starken Gespür für das Wesentliche – sei es beim Zeremoniendesign, bei der Wahl regionaler und nachhaltiger Dienstleister oder beim achtsamen Umgang mit Ressourcen. Mit ihrer Expertise zeigt sie, dass sich Nachhaltigkeit und Ästhetik nicht ausschließen, sondern sich gegenseitig stärken. Ihr Wissen über nachhaltige Materialien oder vegane Konzepte macht sie zur gefragten Ansprechpartnerin für Paare, die ihre Hochzeit verantwortungsvoll gestalten möchten.

Dominique unterstützt Brautpaare dabei, eine Hochzeits Feier zu planen, die ihre Werte widerspiegelt und ressourcenschonend ist – von der Location-Auswahl bis hin zur kompletten Ablaufplanung. Dabei sorgt sie für eine stressfreie, bedeutungsvolle und umweltbewusste Hochzeit.

1. Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung – worauf sollten Paare aus deiner Sicht frühzeitig achten, wenn sie eine ganzheitlich verantwortungsbewusste Hochzeit gestalten möchten? 

Dominique: >Jedes Paar sollte sich Prioritäten setzen, die jeweiligen Wünsche durchsprechen und so eine klare Vision von der Traumhochzeit erschaffen. Das verhindert, sich zu verzetteln und in Kaufräusche zu verfallen. Das passiert leider schnell, wenn man auf Pinterest und Co unterwegs ist. Die Anzahl der Gäste ist ein Kostentreiber (mind. 150€ p.P.) und auch ausschlaggebend für den Ressourcenaufwand der Hochzeit.

Nur Herzensmenschen einzuladen, ist deshalb immer mein erster Tipp. Frühzeitig zu planen ist mein zweiter Tipp. Mit genügend zeitlichem Vorlauf ist es möglich alle Dienstleister in der Nähe zu finden. Das erspart weite Anreisen genauso, wie die Hochzeit in der Nähe der meisten Gäste stattfinden zu lassen. Eine Location, in der Dekoration, Mobiliar, Catering und Personal schon vorhanden sind erspart außerdem jede Menge Transportkosten.<

2. Welche Fragen sollten sich Paare stellen, um herauszufinden, ob ein Dienstleister wirklich nachhaltig arbeitet – und wie erkennt man Greenwashing?

Dominique: >

  • Woher bezieht er seine Rohstoffe?
  • Wie geht er mit seinen Mitarbeitern um?
  • Mit wem arbeitet er zusammen?
  • Wie transparent sind seine Preise?
  • Welche Werte vertritt er/sie?
  • Wie sind seine Bewertungen?
  • Hat er Zertifizierungen oder Siegel?

Greenwashing zu erkennen ist nicht ganz einfach, denn kein Brautpaar kann wirklich hinter die Kulissen schauen. Über Social Media und im direkten Kontakt können Paare aber doch einiges herauslesen. Wie reagiert der Dienstleister auf Fragen zur Nachhaltigkeit? Wofür setzt er/sie sich ein? Was wird gepostet?

Das braucht allerdings Zeit und bei der Dienstleisterauswahl ist oft Zeitdruck geboten, da Termine oft schnell weg sind. Auf meinem Instagram Profil gibt es z.B. Fragenkataloge für einzelne Gewerke, mit denen man den Dienstleistern auf den Zahn fühlen kann.

Nachhaltigkeit lebt man, es ist kein Geschäftsmodell. Ich habe z.B. kein eigenes Auto, urlaube meist in Deutschland und engagiere mich im Naturschutz.<

Dominique Erb beim dekorieren einer nachhaltigen Hochzeit

3. Die Wahl der Eheringe ist oft einer der emotionalsten Planungspunkte. Wie lässt sich dieser Moment so gestalten, dass er nicht nur persönlich, sondern auch ökologisch sinnvoll ist?

Dominique: > Das ist eine Frage, die du wohl besser beantworten kannst. Für mich als Braut wäre es am persönlichsten, wenn ich an der Fertigung und am Design der Ringe mitwirken könnte. Z.B. wenn Uromas Ringe eingeschmolzen und zu neuen unverwechselbaren Schmuckstücken werden.

Auch hier sollten sich Paare die Frage stellen, wo kommen die Rohstoffe her und was ist uns Faires Edelmetall wert? Zur Orientierung können Paare auf Auszeichnungen wie das Fairmined Siegel achten.<

4. Du begleitest viele Paare, die sich bewusst für eine nachhaltige oder vegane Hochzeit entscheiden. Was rätst du ihnen, um auch in den kleinen Details – etwa bei Schmuck, Styling oder Verpackung – nachhaltig zu handeln, ohne Kompromisse bei Qualität und Ästhetik einzugehen?

Dominique: > Es gibt sehr viele regionale Schmuckhersteller, meist kleinere Unternehmen, die nachhaltigen, handgefertigten Schmuck herstellen. Einfach mal im Internet stöbern. 

Beim Styling rate ich zu veganer Naturkosmetik wie z.B von Madara oder Nui Cosmetics. Mittlerweile gibt es auch in der Naturkosmetik hochwertige Produkte, die einem langen Hochzeitstag mit vielen Emotionen standhalten. Haare am besten beim Friseur eures Vertrauens machen lassen. Ist günstiger als ein EventStylist und meist viel näher.

Verpackungsmüll fällt vor allem bei den Geschenken, der Dekoration und Kleinigkeiten wie der CandyBar an. Eine kurze Bemerkung auf den Einladungen (z.B. Umweltschonend schenken ist uns wichtig- Bitte verzichtet auf Geschenkverpackung) verhindert den Verpackungsmüll bei den Geschenken. Dekoration sollte, wenn nicht schon im Freundeskreis oder der Location vorhanden, geliehen statt gekauft werden. In den meisten Fällen finden Brautpaare Verleihe im Internet oder über Kleinanzeigen.

Bei Süßem oder Herzhaften für die Candy/Saltybar einfach mal im unverpackt Laden vorbeischauen. Hier gibt es viel Auswahl, Paare können gleich probieren und es spart viel Verpackungsmüll.

Wenn Brautpaare ein Spalier zum Empfang haben, gibt es dort häufig kleine Seifenblasenröhrchen aus Plastik. Bei 70 Gästen ist das eine Menge Plastikmüll. Das muss nicht sein, genauso wenig wie Plastikkonfetti.  Wunderschöne Alternativen sind Wedding Wands, Streublüten oder eine große Seifenblasenmaschine. Auch gibt es Konfetti aus Saatgut. Bei Konfetti bitte immer vorher die Location um Erlaubnis fragen.

FlipFlops für alle. Netter Gedanke, doch warum nicht jeden Gast seine eigenen mitbringen lassen? 

Nachhaltig heiraten bedeutet achtsam mit Ressourcen, auch den eigenen, umzugehen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. 

Um auch Paare von weiter weg unterstützen zu können, biete ich seit diesem Jahr online Beratungen an. Darin zeige ich Brautpaaren, wie sie ihre umweltfreundliche Hochzeit effizient und stressfrei planen können.<

Wir danken Dominique für ihre wertvollen Einblicke und das offene Gespräch. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement zeigt sie eindrucksvoll, wie Nachhaltigkeit und bewusste Entscheidungen eine Hochzeit nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch authentischer und unvergesslicher machen können. Wir freuen uns, dass Dominique ihre Erfahrung teilt und damit Paare inspiriert, ihren großen Tag mit Verantwortung und Liebe zur Natur zu gestalten.

H Symbol für Autor Helge Maren Hauptmann

Written by Helge Maren

Helge Maren, die Designerin hinter Maren Jewellery, verbindet ihre tiefe Leidenschaft für Schmuck mit einer beeindruckenden Expertise. In ihren Texten spiegelt sich ihre Hingabe zu zeitloser, luxuriöser Schmuck Ästhetik und einem zukunftsweisenden nachhaltigen Lebensstil wider, die Maren Jewellery auszeichnet.
Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar