
Diamantschmuck mit synthetischen Diamanten: geschliffene Perfektion!
Unser Diamantschmuck ist ein von der Natur inspiriertes Meisterwerk der Technologie. Wir besetzen unseren recycelten 18 Karat Goldschmuck mit funkelnden ökologischen Labordiamanten, die natürlichen Diamanten in ihrer Reinheit in nichts nachstehen. Bei uns erhält Du daher kostbare Schmuckstücke, die aufgrund ihres nachhaltigen Herstellungsprozesses und Materials weder Menschen noch Umwelt belasten. Jeder verwendete synthetische Diamant wird von uns sorgfältig ausgewählt und mit der Hand in unsere einzigartigen Diamantschmuckstücke eingefasst. So erhältst Du Unikate, die nicht nur für Dich um die Wette funkeln, sondern auch Deinen Werten entsprechen!
Unsere Schmuckstücke mit synthetischen Diamanten bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative gegenüber herkömmlichem Diamantschmuck, sondern auch eine große Vielfalt an Designs, die zu jedem Anlass und Stil passen. Egal, ob Du nach einem Diamantring, einer Diamantkette, einem Verlobungsring, einem Anhänger oder nach Ohrringen suchst, in unserer breiten Kollektion handgefertigter und persönlich designter Schmuckstücke solltest Du fündig werden. Dabei kannst Du Deine Liebe zur Natur und zu Ästhetischem Design gleichermaßen ausdrücken. Wir sind stolz darauf, Schönheit und Luxus mit Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen und Dir damit die Möglichkeit zu bieten, Schmuck zu tragen, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch ethisch verantwortungsbewusst ist.
Mehr Schmuckideen

Synthetische Diamanten, auch Labordiamanten genannt, werden unter kontrollierten Bedingungen im Labor hergestellt. Sie haben exakt die selbe chemische Zusammensetzung und weisen identische strukturelle Eigenschaften wie natürliche Diamanten auf. Bei strengen Qualitätskontrollen und sorgfältigen Schliffprozessen stehen sie ihren natürlichen Vorbildern in punkto Brillanz und Qualität in nichts nach und können auf Augenhöhe mit ihnen konkurrieren und anhand der 4 C’s bewertet werden. Der einzige Unterschied: sie werden nicht in der Erdkruste, sondern im Labor gebildet. Dabei verursachen sie im Vergleich deutlich geringere Umweltauswirkungen. Sogar große Luxusmarken, wie z.B. LVMH, FRED oder Prada setzen auf den synthetischen Diamanten als nachhaltige und sozialverträgliche Alternative. Wir freuen uns sehr, dass Labordiamanten eine immer größere Rolle in der Schmuckbranche spielen und nachhaltigen Luxus ermöglichen.

Die Qualität Deines Diamantschmucks hängt von der Qualität des verwendeten Edelmetalls, sowie der Güte der eingesetzten Diamanten ab. Dabei spielen bei der Bewertung der Qualität des Diamanten 4 Faktoren eine Rolle: Das Gewicht (Carat), die Farbe (Color), die Schliffqualität (Cut) und die Reinheit (Clarity). Zusammen nennt man diese Bewertungsfaktoren die 4 C’s, anhand derer jeder Diamant eingeordnet werden kann. In einem Journal Beitrag erklären wir die vier C’s und ihre genauen Bewertungskriterien genauer. Wir bei Maren verwenden bei unseren im Labor gezüchteten Diamanten immer folgende Diamanten Qualität: Die Farbe unserer Steine liegt bei D-G, also farblos bis fast farblos. Die Reinheit liegt bei vvs-vs, was so viel heißt, wie: fast keine Einschlüsse und die Schliffgüte ist "very good" bis „Excellent“. Diese insgesamt sehr hohe Qualität der verwendeten Labor Diamanten ist unserer Meinung nach die am besten geeignete Kombination für Schmuckstücke. Eine noch höhere Qualität wird teurer, ist aber mit dem bloßen Auge nicht als besser, also funkelnder, weißer oder makelloser zu erkennen.

Erst durch den Diamantschliff wird aus dem Rohdiamant der funkelnde und leuchtende Edelstein, den wir in unseren Schmuckstücken bewundern. Bei der Auswahl des optimalen Diamantschmucks, sind daher das Handwerk und die Kunst des Schliffs entscheidend, um die Unterschiede für sich zu bewerten und eine Entscheidung treffen zu können. Es gibt eine Vielzahl an Diamantschliffarten, die jedem Schmuckstück eine einzigartige Persönlichkeit verleihen. Nur Du kannst entscheiden, ob Dir z.B. ein Brillantschliff, Prinzessschliff, Tropfenschliff, Smaragdschliff oder ein anderer Schliff am besten gefällt. Es hängt maßgeblich von Deinem Stil und Deinen Wünschen ab. Wir haben in einem Journal die Besonderheiten der Schliffe für Dich zusammengestellt. Solltest Du darüber hinaus Unterstützung bei der Auswahl benötigen, kannst Du jederzeit einen persönlichen Beratungstermin mit unserer Schmuckdesignerin Helge Maren vereinbaren und Deine Vorlieben und Wünsche mit ihr besprechen. Ganz sicher ist der optimale Diamantschmuck für Dich schon zum Greifen nah!