Danielle: >Wie bei anderen recycelten Materialien liegt der Hauptvorteil der Verwendung von recyceltem Gold in der Einsparung von Ressourcen. Anstelle des Abbaus, der Raffinierung und der Herstellung neu abgebauter wertvoller Mineralien, die durch die Prozesse selbst schwere und hohe Umweltauswirkungen haben, werden auch andere Ressourcen eingespart, die für die Umwandlung abgebauter Mineralien in die uns bekannten glänzenden Objekte benötigt werden, wie Energie, Wasser, Chemikalien und die Beeinträchtigung von Ökosystemen und der biologischen Vielfalt. Die mit dem Abbau und der Verarbeitung von Mineralien verbundenen Umweltauswirkungen sind enorm.
Das Besondere an der Wiederverwendung von wertvollen Mineralien wie Gold ist, dass das Verfahren zum Schmelzen und Umgießen von Gold und Metallen im Allgemeinen schon seit Tausenden von Jahren bekannt ist. Da Gold, wie auch andere wertvolle Mineralien, einen hohen wirtschaftlichen Wert hat, ist die Wiederverwendung dieses Minerals auch aus finanzieller Sicht sehr sinnvoll. In erster Linie soll hier betont werden, dass jedes Gramm Gold oder jedes andere wertvolle Mineral, das im Laufe der Geschichte aus dem Boden gewonnen wurde, oberirdisch existiert, da Gold und andere wertvolle Mineralien niemals zerfallen oder anlaufen. Man schätzt, dass es etwa 190.000 Tonnen Gold über der Erde gibt, und wenn diese Menge wiederverwendet würde, könnte dies die Nachfrage nach Gold für Jahrzehnte decken.
Durch die Wiederverwendung von Gold sind einige soziale Probleme weniger relevant, wie z. B. illegale Arbeit, Kinderarbeit, Zwangsarbeit und viele andere Gesundheits- und Sicherheitsrisiken bei der Arbeit. Diese Aspekte werden nicht überwacht und sind mit neu abgebauten wertvollen Mineralien und der Verarbeitung dieser Mineralien verbunden. Für viele Menschen ist der soziale Aspekt ein entscheidender Teil und ein Hauptgrund für die Arbeit mit frisch abgebautem Gold, aber wenn wir die meisten Bergleute fragen würden, würden sie wohl kaum sagen, dass sie den Abbau fortsetzen wollen, und das könnte uns allen, die wir in der Schmuckindustrie arbeiten, zu denken geben.
Gleichzeitig muss ich darauf hinweisen, dass es Probleme mit der Verwendung von recyceltem oder wiederverwendetem Gold gibt, vor allem weil die Definition der Industrie, was es bedeutet, mit recyceltem Gold zu arbeiten, nicht eindeutig ist und in der Lieferkette leicht manipuliert werden kann. Es gibt keine strenge Transparenz, die Vorschriften sind nicht effizient genug, die Überwachung des Eingangs von wiederverwendeten Metallen und die Mechanismen zur Wiederverwendung von Metallen funktionieren nicht richtig, und es fehlen Anreize für Schmucknutzer und andere Beteiligte, verantwortungsvoll mit wiederverwendetem Gold zu arbeiten, sodass es Vorteile bringt und Möglichkeiten eröffnet. Worte sind wichtig, denn sie implizieren Handlungen und diktieren, wie Prozesse entschieden und gehandhabt werden.<