Design ist mehr als nur Ästhetik. Es ist Haltung, Verantwortung – und ein wirksames Instrument für sozialen Wandel. In einer Welt, die mit globalen Krisen, sozialer Ungleichheit und ökologischen Herausforderungen konfrontiert ist, kommt der Kreativbranche eine besondere Rolle zu: Sie kann sensibilisieren, mobilisieren und verändern.
Aber wie lässt sich das in der Praxis umsetzen? Und was bedeutet es, kreativ tätig zu sein – mit Blick auf Nachhaltigkeit und globale Verantwortung?
Valentina Marschik ist jemand, der diese Fragen nicht nur theoretisch, sondern auch aus tiefer praktischer Erfahrung beantworten kann. Als Programmleiterin des United Nations Fashion and Lifestyle Network bei der PVBLIC Foundation arbeitet sie an der Schnittstelle von Mode, Nachhaltigkeit und sozialer Wirkung. Ihr Ziel: Durch das UN Fashion and Lifestyle Network aktiv für ein transparentes, inklusives und transformatives Engagement der globalen Stakeholder einzutreten.
In diesem Expert Talk sprechen wir mit Valentina über die Verantwortung von Design, die Rolle der SDGs in der Kreativbranche – und wie das Einnehmen einer Haltung in der Praxis aussehen kann.