Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloser Versandweltweitversichert

Buche deine Beratung mit Designerin Helge Maren hier

WhatsApp Chat mit Designerin Helge Maren: +491725838644

Frau hält sich eine Gold Kette mit Anhänger vor ihr dekolte und schaut ob diese gerissen ist oder ganz

Wie kann ich eine gerissene Kette reparieren?

Inspiration

Du trägst Deine Lieblingskette jeden Tag und nun ist sie gerissen? Das ist wirklich schade! Gerade hochwertige 18 Karat Gold Ketten und 925 Sterling Silber Ketten wie auch die von Maren Jewellery sind robust verarbeitet und dürfen für immer Deine Begleiter sein. Allerdings sollen alle Schmuckketten bei einem starken Zug reißen, um z.B. ein Einschneiden in Deine Haut zu vermeiden. 

Nun ist es leider passiert und Deine Kette ist gerissen, im folgenden Journal geben wir Dir ein paar Tipps wie Du Deine Kette selber reparieren kannst oder aber auch was wir für Möglichkeiten anbieten, Deine Kette zu reparieren.

Macht es einen Unterschied, eine Goldkette oder Silberkette zu reparieren?

Silber in der meist für Schmuck verwendeten Legierung von 925 ist etwas weicher als Gold und somit leichter zu verformen. Das kann Dir die Reparatur vereinfachen.

Generell können aber alle massiven Gold und Silber Ketten gleichermaßen repariert werden. Das ist das Schöne an Schmuck aus reinem Metall, dass dieser immer wieder repariert werden kann oder wieder eingeschmolzen zu etwas schönen Neuen werden kann.

Wenn Deine Kette allerdings vergoldet ist, kann es schwieriger sein die Kette z.B. wieder zusammen zu löten. Die Ösen aber einfach nur zusammen zu biegen, um so die Kette wieder zu verbinden ist auch hier möglich.

Wie man ein gebrochenes Kettenglied repariert

Es gibt ein paar Möglichkeiten, Kettenglieder zu reparieren und somit die Kette an der gerissenen Stelle wieder zu verbinden. Im Folgenden zeigen wir Dir ein paar Ideen wie Du Vorgehen kannst, je nachdem wie und wo Deine Kette gerissen ist.

1. Auf die richtige Vorbereitung kommt es an

Zunächst solltest Du die Kette anschauen, an welcher Stelle ist sie gerissen? In der Mitte oder am Verschluss und liegen noch alle Teile vor oder fehlen Ösen?

Nur wenn alle Teile vorliegen, kannst Du selbst eine Reparatur vornehmen. Zudem ist es wichtig zu überprüfen, ob die Kette offene Ösen hat oder aber verlötete oder verschweißte Ösen. Das kannst Du am besten untere einer Lupe sehen.

Nur offene Kettenösen kannst Du selber reparieren, die anderen müssen wieder professionell verlötet oder verschweißt werden, damit die Kette gut zusammen hält.

Für die Reparatur benötigst Du eine feste Unterlage, gutes Licht, am besten eine Lupe unter der Du arbeiten kannst und 2 spitze Flachzangen sowie ggf. eine Rundzange. 

2. Die Kettenglieder mit der Zange bearbeiten

Wenn die Öse noch geschlossen ist, halte die Öse mit einer Zange fest und biege mit der anderen Zange die Öse vorsichtig etwas auf. Dabei arbeitet man nicht so, dass die Öffnung größer wird, sondern versschiebt die Öffnung nach hinten, also von sich weg. 

Wenn die Öse schon geöffnet ist durch das Reißen Deiner Kette, sollte zunächst die Öse mit einer Rundzange geschlossen werden. Dann öffnest Du die Öse wie oben beschrieben 

3. Kette wieder zusammenfügen

Im nächsten Schritt kannst Du den anderen Teil Deiner Kette mit der letzten Öse einhängen und dann die Öse wieder schließen. Dabei bleibt die erste Zange immer an der Öse. Die zweite Zange verschiebt nun die Öffnung wieder nach vorne, also zu Dir her, so schließt sich die Öse, ohne zu brechen.

Macht diesen Vorgang aber nur einmal, denn Metall kann durch zu viel Bewegung brechen. Nun ist Deine Kette wieder zusammengefügt. Damit alles wieder strahlt wie neu, reinige am besten noch Deine Kette mit unseren Tipps zur Gold Schmuck Reinigung und Silberschmuck Reinigung.

Mädchen trägt Silber Armband und Silber Kette

Wie sich ein Kettenverschluss reparieren lässt

Es gibt sehr viele unterschiedliche Kettenverschlüsse. Es kommt also immer darauf an welchen Verschluss Du reparieren möchtest. Ein Standardverschluss ist leider schwer zu reparieren, da sich in ihm meist eine Stahlfeder befindet, welche fast immer mit kaputt geht, dann kann man nur einen neuen Verschluss kaufen und diesen an die Kette setzen.

Wir bei Maren Jewellery machen aber alle unsere Verschlüsse selbst und sie kommen ohne Stahlfedern aus.

Biegt sich z.B. unter festem Zug der Verschluss Deiner Milkyway Kette auf, kannst Du diese einfach wieder zusammen biegen, dann hält die Kette wieder perfekt.

Auch den Verschluss der Essential Kette haben wir speziell für euch entwickelt. Hier könnte sich unter starkem Zug der Stab des Verschlusses verbiegen, auch das kannst Du einfach mit einer Zange wieder gerade beigen.

Melde Dich sehr gerne bei uns bei Fragen zu unseren Verschlüssen oder auch wenn Du einen kaputten Verschluss einer anderen Lieblingskette hast - wir helfen gerne weiter.

Aus diesem Blogpost

 
 

Eine verknotete Kette entwirren

Verknotete Ketten entwirren kann ein Geduldsspiel sein, mir machte es komischerweise schon immer Spaß, Ketten zu entwirren und somit wieder schön und tragbar zu machen. Für die meisten ist das Entwirren aber oft nur lästig, deshalb unser Tipp: arbeite mit Stecknadeln, spitzer Pinzette oder Metall Schaschlik Spießen. Damit kommst Du in die Knoten und kannst die Kette auf einem festen Untergrund vor Dir schnell und einfach entwirren. 

Recycelte Gold Kette auf Keramik Schmuckteller

Schmuck professionell reparieren lassen

Uns liegt Schmuck sehr am Herzen, deshalb wollen wir, dass Du Deine Stücke immer mit Freude tragen kannst.

Unser Ziel ist zudem eine Kreislaufwirtschaft, also Dinge immer wieder zu verwenden oder in den Kreislauf zurückzuführen. Deshalb reparieren wir sehr gerne Deine Ketten oder andere Schmuckstücke und bereiten sie wieder für Dich auf.

Schau mal bei unseren Standard Schmuck Service Optionen vorbei oder melde Dich bei uns mit Deinem Reparaturanliegen am besten mit Foto Deines Schmuckstücks- wir freuen uns!

Häufige Fragen

Lässt sich jede Kette reparieren?

Nein, leider nicht - es kommt immer auf das Material und die Kettenart an. So sind massive Gold und Silberketten besser zu reparieren als Modeschmuck, der nur vergoldet ist. Einfache Gliederketten wie Ankerketten oder Erbsketten können auch meist einfach repariert werden, während z.B. Schlangenketten sehr schwer repariert werden können.

Wie lange dauert es eine Kette professionell reparieren zu lassen?

Das kommt immer auf den Aufwand der Reparatur an, wir versuchen aber alle Reparaturen innerhalb von 1-3 Wochen zu finalisieren.

Kann ich auch ein Armband oder gebrochenen Ring reparieren lassen?

Ja, uns ist es wichtig dass Ihr all Eure Schmuckstücke tragen könnt, deshalb reparieren wir alle Schmuckstücke soweit eine Reparatur technische möglich ist. Falls keine Reparatur möglich ist, können wir das Material gerne in Anzahlung für Eurer neues Schmuckstück nehmen und zurück in den Recycling Kreislauf führen.

H Symbol für Autor Helge Maren Hauptmann

Written by Helge Maren

Helge Maren, die Designerin hinter Maren Jewellery, verbindet ihre tiefe Leidenschaft für Schmuck mit einer beeindruckenden Expertise. In ihren Texten spiegelt sich ihre Hingabe zu zeitloser, luxuriöser Schmuck Ästhetik und einem zukunftsweisenden nachhaltigen Lebensstil wider, die Maren Jewellery auszeichnet.
Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar